Erzählkunst
Ein Fremder ist ein Freund ...
... den du noch nie zuvor getroffen hast.
Am xx. xxxxxxxx 2015 ab 16:30 bieten Kay Lorenz und Timo Bark in der Kulturbäckerei Lüneburg einen Tag mit Märchen und Geschichten jenseits der vertrauten grimmschen Märchen sowie schottischer Folk Musik.
Der Lüneburger Erzähler Kay Lorenz erzählt an diesem Tag wunderbare Zaubermärchen, romantische Geschichten von Robbenleuten oder auch schön schaurige Geschichten von "Körperräubern".
Der Hamburger Dudelsackexperte Timo Bark bietet dazu schottische Folkmusik auf der Scottish Small Pipe sowie verschiedenen Low-Whistles.
Während die Märchen der Gebrüder Grimm uns seit Generationen mehr oder weniger vertraut sind, haben nur sehr wenige Geschichten des großen schottischen Erzählers Duncan Williamson (*11. April 1928, Loch Fyneside nahe Furnace, Schottland - † 8. November 2007, Argyll, Schottland) den deutschen Sprachraum erreicht. Dabei üben diese Geschichten aus der Tradition der schottischen Traveller einen ganz eigenen, besonderen Zauber aus.
Duncan Williamson hat von frühester Kindheit an Märchen, Geschichten, Lieder und Balladen gesammelt. Die meiste Zeit des Lebens zog er dabei als fahrender Kesselflicker, Korbflechter und Gelegenheitsarbeiter durch Schottland. Erst seine 2. Frau, Linda Williamson, ermutigte ihn, seine Geschichten zu veröffentlichen - der Anfang einer Weltkarriere als Märchenerzähler, Sänger und Traditionsbewahrer.
Duncan Williamson wurde zu einem wesentlichen Motor der Renaissance der Erzählkunst im angelsächsischen Raum. Als Duncan Williamsons Stimme im November 2007 endgültig verstummte, verfügte er über ein Repertoire von ca. 3000 Märchen und Geschichten.
Programm
16:30 |
Die Geburt des Einhorns - Zaubermärchen für Kinder ab 6 Jahren |
6,-- Euro / Kinder 3,-- | |
18:00 |
Duncans Tale - Die märchenhafte Geschichte des Erzählers Duncan Williamson |
6,-- Euro | |
19:30 |
Duncans Treasure - Aus dem Geschichtenschatz des Duncan Williamson |
9,-- Euro |
Für den gesamten Tag ist ein Tagesticket zum Preis von 12,-- Euro erhältlich.
Die Geburt des Einhorns
Kay Lorenz erzählt Duncan Williamsons Zaubermärchen über Könige, Einhörner, fliegende Pferde, Feen, Drachen und andere wundersame Wesen.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren und jung gebliebene Erwachsene, die es noch verstehen, sich verzaubern zu lassen.
Beginn: 16:30 Uhr
Dauer : 60 Minuten
Duncans Tale
Die Geschichte eines Mannes, der 1928 in einem Zelt an den Ufern des Loch Fyneside geboren wurde - mit seiner Großmutter als Hebamme. Eines Mannes, der den größten Teil seines Lebens als reisender Kesselflicker, Korbflechter und Gelegenheitsarbeiter durch Schottland gezogen ist.
Eines Mannes, der danach das unwahrscheinlichste Wesen, das man sich denken kann - eine junge Studentin aus den Weiten des amerikanischen Mittelwestens - heiratete und zum ultimativen Motor der Erzählkunst in Schottland und darüber hinaus wurde. Und zu einem der weltweit bedeutendsten Geschichtenerzähler des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit Auftritten von Polen bis Israel, von Schweden bis in die USA.
Duncans Tale wird angereichert mit einigen besonderen Geschichten aus seinem Repertoire.
Beginn: 18:00
Dauer: 60 Minuten
Basierend auf den Aufzeichnungen von unzähligen Gesprächen mit seinem Freund David Campbell, "Traveller in two Worlds", Luath Pr Ltd.
Duncans Treasure
Die Hauptveranstaltung des heutigen Tages.
Kay Lorenz erzählt in Deutschland weitestgehend unbekannte Märchen und Geschichten aus dem Repertoire des Duncan Williamson.
Von romantisch traurigen "Seal Stories" - Geschichten von den Robbenleuten, schaurig schönen "Burker Stories", Geschichten von Jack, dem Helden der schottischen Traveller, bis zu schottischen Feenmärchen.
Musikalisch untermalt wird der Abend von schottischer Folk Musik - präsentiert von Timo Bark auf der Scottish Small Pipe und verschiedenen Low Whistles
Beginn: 19:30
Dauer: 120 Minuten mit Pause